
Der Neoss Universal Ti ScanBody
Der Neoss Universal Ti ScanBody ist aus hochwertigem Titan gefertigt und für eine optimale Scanbarkeit oberflächenbehandelt. Er ist hoch präzise konstruiert und ermöglicht eine genaue Positionsbestimmung. Er ist auf Langlebigkeit im klinischen und Laborbereich ausgelegt und bietet eine verbesserte Röntgensichtbarkeit für eine vereinfachte Diagnostik.
Ein intelligenter, effizienterer Ablauf für Sie in der Praxis
Leichtere und rationelle Handhabung, verbessertes Verfahren
Der aufsteckbare ScanPeg wird mit dem Heilungsabutment verwendet und macht einen separaten Scankörper für das intraorale Scannen überflüssig. Das minimiert den Komponentenaustausch, optimiert den Scanablauf und reduziert die Anzahl der Behandlungsschritte und somit die gesamte Behandlungszeit.
Patientenfreundlich durch ungestörte Einheilung
Durch den Ansatz ohne Komponentenaustausch bleibt die “biologische Abdichtung” intakt und das Gewebeniveau wird erhalten. Das macht die Behandlung minimal invasiv und erhöht den Patientenkomfort.
Hervorragende Ästhetik
Während der Einheilphase wird ein natürliches Weichgewebsprofil geschaffen. Die Nutzung des Heilungsabutments während des Scannens schließt ein Zusammenfallen des Weichgewebes während der Abformung aus. Ästhetische Heilungsabutments sind Teil des Esthetiline-Sortiments von Neoss und perfekt auf konfektionierte Esthetiline Abutments und CAD/CAM-Abutments von Neoss abgestimmt.
"Das ästhetische Heilungsabutment mit ScanPeg ist ein großer Meilenstein für den digitalen Workflow, der höheren Patientenkomfort, mehr Zeiteffizienz, ungestörte Einheilung sowie bessere Ästhetik und Funktion vereint.“
Downloads
Downloads
-
Ästhetische Heilungsabutments mit ScanPeg
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten von Neoss zu Live-Webinaren, neuen Produkten und vielem mehr!
%20(1).jpg)